Gesunde Welpenfütterung – der Grundstein für ein starkes Hundeleben

 

Die richtige Ernährung in der Wachstumsphase ist entscheidend für die spätere Gesundheit eines Hundes. Gerade in den ersten Lebensmonaten passiert unglaublich viel im Körper eines Welpen – Knochen, Sehnen, Bänder und Gelenke entwickeln sich in rasantem Tempo.

 

Umso wichtiger ist es,
dass der Welpe nicht "überfüttert" wird,
sondern alle Nährstoffe
in der richtigen Menge und Zusammensetzung
erhält.

⚠️ Übergewicht im Wachstum – eine unsichtbare Gefahr

Viele Welpenbesitzer möchten es besonders gut meinen und füttern zu große Mengen oder zu energiereiches Futter.
Doch: Ein zu schnelles Wachstum oder Übergewicht im Welpenalter kann dauerhafte Schäden anrichten.

Das heranwachsende Skelett ist noch weich und empfindlich – zu viel Gewicht belastet Gelenke, Bänder und Sehnen übermäßig und kann zu Fehlstellungen, Wachstumsstörungen oder späterer Arthrose führen.

👉 Ein schlanker Welpe ist ein gesunder Welpe!
Die Rippen dürfen leicht tastbar sein, der Bauch soll straff, aber nicht dick sein. Lieber etwas "luftiger" gefüttert, dafür mit allem, was der Körper braucht.

Am besten informieren kann man sich über Belcando
auf der👉  Homepage von Belacando.

Hier gibt es eine struktutuierte Übersicht übeer alle Futtersorten, vom Welpenfutter bis Seniorfutter, von gut und günstig bis zu exelent und besser geht nicht. Lest euch da mal in Ruhe durch. Zum empfehlen sind hier auf jeden Fall ALLE GETREIDEFREIEN SORTEN (GF)  und auf jeden Fall das👉  MASTERCRAFT. Das ist auf jeden Fall jeden Cent wert.

Kaufen würde ich es aber nicht direkt über diese Homepage. Man findet deutlich günstere Angebote, wenn man Google befragt 😎

🦷 Zahnung & Wachstum – Zeit für zusätzliche Unterstützung

Besonders in der Zeit der Zahnung, etwa zwischen der 16. und 30. Lebenswoche, hat der Welpe einen erhöhten Bedarf an bestimmten Nährstoffen: Kalzium, Phosphor, Magnesium, Spurenelemente und Aminosäuren werden in dieser Phase vermehrt gebraucht.

Selbst hochwertige Futtermittel können diesen kurzfristigen Mehrbedarf oft nicht ausreichend abdecken, da sie auf den „Durchschnittsbedarf“ ausgelegt sind.

Meine Empfehlung als Züchter: CARNI AKTIV😎

Um das wachsende Skelett und den Bewegungsapparat gezielt zu unterstützen,
empfehle ich als Züchter die Fütterung von CARNI AKTIV.

✨ Warum CARNI AKTIV 😎 so wertvoll ist:

  • Unterstützt den Aufbau von Knorpel, Sehnen und Bändern

    Enthält hochwertiges L-Carnitin, das die Energiegewinnung in den Muskelzellen fördert und das Wachstum positiv beeinflusst

    Reich an Mikronährstoffen wie Zink, Kupfer, Mangan und Vitamin E – wichtig für eine stabile Knochenentwicklung

    Hilft dabei, Wachstumsstörungen vorzubeugen und sorgt für eine optimale Entwicklung von Gelenken und Muskulatur

Besonders bei großen und schweren Rassen wie dem Rottweiler ist diese Unterstützung absolut empfehlenswert – denn hier ist das Risiko von Überbelastung während des Wachstums besonders hoch.

❤️ Fazit:

Ein gesunder Start ins Leben beginnt mit der richtigen Fütterung.
Füttere deinen Welpen bewusst, nicht „satt“.
Achte auf eine schlanke Linie und eine ausgewogene Zusammensetzung – und unterstütze ihn in kritischen Phasen wie der Zahnung gezielt mit einem hochwertigen Ergänzungsfuttermittel wie CARNI AKTIV.

Bei Fragen zur Dosierung oder zum Einsatz von CARNI AKTIV stehe ich euch jederzeit gern beratend zur Seite!

Und abschließend möchte ich noch kurz erklären, warum wir bei Welpen auf Teil-BARF mit Trockenfutter setzen

Gerade in der sensiblen Wachstumsphase – insbesondere während der Zahnung – ist eine ausgewogene, stabile Nährstoffversorgung für Welpen entscheidend.
Aus diesem Grund empfehle ich, bis zum Abschluss der Zahnung ein hochwertiges Alleinfuttermittel wie Belcando GF Junior Poultry 
als Grundstock der täglichen Fütterung zu nutzen.

Die Kombination aus Trockenfutter und einem kleinen Anteil Frischfleisch („Teil-BARF“) vereint das Beste aus beiden Welten:                     
Der Welpe bekommt konstante Mengen an Kalzium, Phosphor und Vitaminen, während er gleichzeitig durch das Frischfleisch geschmacklich und stoffwechseltechnisch gefördert wird.

Gerade bei unerfahrenen BARF-Einsteigern kann es durch fehlerhafte Zusammensetzungen schnell zu Mangelerscheinungen oder Entwicklungsstörungen kommenbesonders wenn Zahnung und Knochenwachstum gleichzeitig stattfinden.

Ich bin zwar schon sehr viele Jahre absoluter Fan von der Ernährung mit Frischfleisch, handhabe es aber vorsichtshalber auch wie oben beschrieben. Immer nach dem Motto:  Sicher ist Sicher 😎😎😎

So und zum Abschluß habe ich euch hier einen Rechner gebastelt. 
Ihr könnt vorne das Gewicht eures Babys eintragen und in der hinteren Spalte könnt ihr variiren zwischen 2% und 4% des Körpergewichts. 
Jetzt am Anfang nehmt ihr die 2% und mit Beginn der Zahnung wechselt ihr zu den  4%.
Das ist ganz wichtig, weil der kleine Zwerg in dieser Phase ungefähr das Doppete von allem braucht.
Sind die Zähne alle da, wechselt ihr wieder auf die 2%. 😎
Wenn der Zwerg dann kein Zwerg mehr ist, also mit etwa einem Jahr, könnt ihr wenn ihr wollt auf das komplett Barf Programm umsteigen :-) 
HIER gehts zur 👉 BARF SEITE, die jetzt auch einen intergrierten BARF RECHNER hat.

 

Teil-BARF Rechner für Welpen (Belcando GF Junior + Frischfleisch)

 🔍 

Ein kleiner Nachtrag. Ich bin kein Vertreter von Belcando oder Carni Aktiv. 😎
Ich empfehle es, weil wir jahrelange sehr gute Erfahrung damit gemacht haben.
Ihr könnt selbstverständlich auch ein anderes hochwertiges Welpen- oder Juniorfutter geben und auch auf andere Nahrungsergänzungsmittel umsteigen. Der Markt ist voll :-) 
Genauso empfehle ich, falls ihr weiter bei Belcando bleibt, nach Angeboten im Internet zu suchen. Dabei kann man locker den ein oder anderen Euro sparen ohne auf irgendein Billigfutter zurück zu greifen.

 
 
 
 
 
Belgian Tigers VDH - BSD - FCI - ADRK Rottweiler und Malinoiszucht 0