Hunde und Katzen artgerecht füttern !!!
Damit man mal sieht das Barfen garnicht sooo aufwendig ist und man auch garnicht soviel falsch machen kann, stelle ich mal die Futterpläne von unseren Hunden hier online.
Untenstehend die Links zu den Seiten wo wir unser Futter bestellen. Beide Anbieter sind absolut empfehlenswert - Qualität und Leistung sind TOP und die Angebotspalette läßt keine Wünsche offen. Das Fleisch ist in Kilopaketen, entweder gewolft oder wahlweise in gulaschgroßen Stücken verpackt. Eine absolut saubere Sache und preislich gesehen auch nicht teurer als ein mittelmäßiges Trockenfutter.
http://www.haustierkost.de/ https://www.das-tierhotel.de/
Futterplan Gino
Malinoisrüde 32 kg Körpergewicht
Gino bekommt am Tag 800g Futter im Verhältniss von 80% tierischen Bestandteilen zu 20% pflanzlichen Bestandteilen.
Das sind 640g tierische - zu 160g pflanzlichen Anteilen.
Das Futter setzt sich wie folgt zusammen:
50 % Fleisch und Milchprodukte - das sind am Tag 320g
20% Pansen/ Blättermagen - das sind am Tag 128g
15 % Innereien - das sind am Tag 96g
15% Knochen 6 Knorpel - das sind am Tag 96g
Gemüse oder ersatzweise
Bestes Futter Crunchy Garden 160g
Weil die Mengen am Tag sehr gering sind und ich ständig Reste hätte, habe ich entschlossen für meine Hunde einen Wochenplan zu erstellen und sehe zu, dass sie alles im richtigen Verhältniss über die Woche verteilt bekommen.
Hier nun der Wochenfutterplan für Gino:
Gino braucht in der Woche 5,6 Kilo Futter - das sind im Einzelnen
2240 g Fleich & Milchprodukte
896 g Pansen/Blättermagen
672 g Innereien
672 g Knochen und Knorpel
1120g Gemüse / Crunchy Garden
Jetzt hat man alles auf einen Blick und muß sich jetzt nicht unbedingt täglich genau an die 800g halten - es kann mal mehr oder weniger sein. Hauptsache das wöchentliche Verhältniss stimmt.
Ich handhabe es so:
Montags ist Pansentag - an diesem Tag bekommt Gino die gesamte Wochenration etwa 900g auf einmal.
Dienstags und Mittwochs gibt es bei uns die komplette Wochenration an 672g Innerein + 672g Knochen und Knorpeln gemischt mit Gemüse und etwas Qaurk und einem Schuss Lachsöl. Ich vermische Innerein und Gemüse miteinander und teile es in 2 Portionen für beide Tage - zusätzlich gibt es am Morgen beider Tage, Knochen und Knorpelknabberein.
Donnerstags, Freitags, Samstags und Sonntags verfüttere ich dann die restlichen 2240 g Fleisch mit Obst/Gemüse, einem ganzen Ei mit Schale, einem Schuss Lachsöl und etwas Quark oder Hüttenkäse. Nicht zu vergessen ist, dass man eine entsprechende Menge Fett mitfüttert - nur mageres Fleisch ist nicht unbedingt gut und führt zu Mangelerscheinungen.
Fett ist ein wichtiger Bestandteil des BARFens.
Wir bestellen alle 14 Tage für alle 5 Hunde zusammen, 2 Kilo Rinder, Pferde- oder Lammfett und mischen es unter die Fleischmahlzeiten.
Gino bekommt außerdem noch täglich eine Messerspitze Grünlippmuschelpulver und Knoblauch übers Futter. Das sind allerdings Zusätze, die nicht unbedingt sein müßen.
Wenn möglich, sollte man die Fleischsorten öfter mal wechseln und man darf auch ab und an mal eine Fleischmahlzeit mit Fisch ersetzen.
Hier eine Auflistung der einzelnen Bestandteile in ihren Variationen:
Fleisch und Milchprodukte:
Rindfleisch, Pferdefleisch, Hirschfleisch, Lammfleisch, Lachs, Fisch,Huhn und Pute
Magerquark, Naturjogurt oder Hüttenkäse - auch geben wir ab und zu Ziegenmilch.
Pansen und Blättermagen vom Rind oder Lamm
Innereien: Herz, Leber, Niere, Lunge vom Rind, Pferd oder Huhn
Knochen und Knorpel:
vom Rind - Kehlköpfe, Luftröhre, Knorpel, Flechsen und Rinderfleischknochen
Geflügel - Hühnerhälse, Putenhälse, Geflügelklein und auch ab und an ein ganzes Huhn
Hasenohren und Hasenpfoten mit Fell reinigen auf natürliche Art den Darm.
Hühnerknochen sind nur gekocht gefährlich !!!
Zum Schluss gibt es hier noch die genauen Mengen unserer Mädels Gertrude, Donnerlittchen, Emmely und Jelo. Da alle vier von ähnlicher Statur sind bekommen sie annähernd das Gleiche.
Kleine Abweichungen werden per Augenmass ausgeglichen :-)
Die Tagesration für eine Maline von 21 Klio Körpergewicht liegt bei 550g
Das Futter setzt sich wie folgt zusammen:
50 % Fleisch und Milchprodukte das sind am Tag 220g
20% Pansen/ Blättermagen das sind am Tag 88g
15 % Innereien das sind am Tag 66g
15% Knochen 6 Knorpel das sind am Tag 66g
Gemüse oder ersatzweise
Bestes Futter Crunchy Garden 110g
Auf die Woche gerechnet ergibt es demzufolge pro Mädel 3850 g
1540 g Fleich & Milchprodukte
616 g Pansen/Blättermagen
462 g Innereien
462 g Knochen und Knorpel
770g Gemüse / Crunchy Garden